Gussasphaltestriche kommen auch in Büros oder Wohnungen zum Einsatz: als Untergrund für Fließen oder Parkett, beim Einbau von Fußbodenheizungen oder in geschliffener Form als farbenfroher Bodenbelag.

Hallesche Gussasphalt
Dank seiner herausragenden Eigenschaften ist Gussasphalt als thermoplastischer Baustoff vielfältig einsetzbar.
Klassisches Einsatzgebiet für Gussasphalt als abriebfester, geräuschmindernder und wasserbeständiger Baustoff ist der Bau von Autobahnen, Straßen oder Brücken sowie der Verguss von Fugen.
Gussasphalt eignet sich ebenso als Untergrund für Industrie- und Lagerhallen, in Gewerbebauten und Parkhäusern, Sporthallen, Messebauten, in der Landwirtschaft für Ställe sowie im Wasserbau.
Gussasphaltestriche kommen auch in Büros oder Wohnungen zum Einsatz: als Untergrund für Fließen oder Parkett, beim Einbau von Fußbodenheizungen oder in geschliffener Form als farbenfroher Bodenbelag.
Die Hallesche Gussasphalt GmbH hat sich in den zurückliegenden 15 Jahren als zuverlässiger Partner beim Einbau und der Verarbeitung von Gussasphaltestrichen in und um Halle (Saale) etabliert. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei die Verarbeitung von Gussasphalt im Verkehrswege- und Brückenbau, die Verwendung von Gussasphalt als robuster Bodenbelag für Industrieanlagen, Lagerhallen, Gewerbebauten oder in der Landwirtschaft sowie im Hochbau für Böden in Büros und Wohnungen.
Gussasphalt als umweltfreundlicher und universeller Baustoff ist unsere Passion. Gern beraten wir Sie über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt.